Die Damaszener-Rose

Der NHV Theophrastus kürte die Damaszener-Rose zur Heilpflanze des Jahres 2013. Die Wahl fiel dabei nicht von ungefähr genau auf dieses Mitglied der Rosenfamilie, dessen heilende und gesundheitsfördernde Kräfte im Lauf der Jahrtausende schon Menschen in aller Welt unterstützt haben. Indische und arabische Ärzte wussten schon lange vor Christi Geburt um die vielseitige Heilkraft der „Königin der Blumen“. In Europa haben anerkannte Heilkundige wie Plinius der Ältere, Hildegard von Bingen und Paracelsus früh die gesundheitsfördernde Wirkung der Damaszener-Rose beschrieben.
Der modernen Naturheilkunde gilt das Damaszener-Rosenöl u.a. als unterstützendes Therapeutikum bei Bronchitiden, Hauterkrankungen, Herzrasen und Geschwüren. Beschrieben ist auch eine stimmungsaufhellende Wirkung bei Depressionen und ein harmonisierender Effekt bei verschiedenen emotionalen Belastungszuständen. Die Wiederherstellung einer inneren Balance spielt auch beim Einsatz des Rosenöls als Kosmetikum eine Rolle. Denn die schönheitsdienliche Aromatherapie entspricht dem alten Lehrspruch, dass wahre Schönheit immer von innen kommt. [weiterlesen…]

{ 0 Kommentare }

Koloquinte: die Heilpflanze des Jahres 2012

Thumbnail image for Koloquinte: die Heilpflanze des Jahres 2012

Die Koloquinte wurde unlängst vom NHV Theophrastus mit Sitz in München zur „Heilpflanze des Jahres 2012“ gewählt. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, traditionelles und modernes Wissen im Bereich der Naturheilkunde zu verbreiten und möchte nun auch über das enorme Heilungspotential der Koloquinte aufklären. Bedeutung der Heilpflanze des Jahres 2012 Im Volksmund ist [...]

Den ganzen Artikel lesen →

Heilpflanze des Jahres 2011: der Rosmarin

Thumbnail image for Heilpflanze des Jahres 2011: der Rosmarin

Nicht umsonst hat der Rosmarin den Titel die Heilpflanze des Jahres 2011 verliehen bekommen. Denn Rosmarin ist bekannt für seine heilende Wirkung. Doch nicht nur dass, die Heilpflanze des Jahres 2011, ist seit langen stetiger Begleiter der traditionellen Mittelmeerküche. Auch in Deutschland gewinnt er immer mehr an Beliebtheit. Rosmarin ist ein beliebtes Gewürz zum Verfeinern [...]

Den ganzen Artikel lesen →

Einen Kräutergarten anlegen: Heilkräuter selber anbauen

Thumbnail image for Einen Kräutergarten anlegen: Heilkräuter selber anbauen

Die Pflanzenheilkunde wird immer populärer. Die Gründe liegen klar auf der Hand. Viele Menschen sind mittlerweile auf diverse Medikamente von Schulmedizinern enttäuscht oder allergisch und suchen daher andere Möglichkeiten. Heilpflanzen haben diesen Namen bekommen, da sie Wirkstoffe enthalten, die entweder hemmend, oder heilend auf den menschlichen Körper wirken. Sie werden jedoch nicht nur in der [...]

Den ganzen Artikel lesen →

Gewürzpflanzen und ihre Heilwirkung

Thumbnail image for Gewürzpflanzen und ihre Heilwirkung

Unter einer Gewürzpflanze versteht man eine Pflanze, deren Bestandteile, wie zum Beispiel Früchte, Blätter oder Wurzeln als Gewürz für Speisen oder Getränke verwendet werden können. Gerade diese Bestandteile sind es aber auch, die bei einer Gewürzpflanze mitunter eine Heilwirkung ausmachen können, so das der Mensch hier in zweifacher Hinsicht von der Nutzung der Gewürzpflanzen profitiert. [...]

Den ganzen Artikel lesen →

Monsanto Film: Mit Gift und Genen

Vielleicht eine der erschreckensten Dokumenationen überhaupt. In dem Monsanto Film "Mit Gift und Genen" wird gezeigt wie der Konzern Monsanto versucht die weltweite Kontrolle übe Gezeigt wurde der Dokumentarfilm vor gut einem Jahr auf dem Sender ARTE. Der Film ist bei uns auch kostenlos über das Internet abrufbar.

Den ganzen Artikel lesen →

Die Welt der Heilpflanzen & Heilkräuter

Willkommen auf heilpflanzen-heilkraeuter.com! Diese Seite soll interessante Einblicke und Informationen über die Welt der Heilpflanzen und Heilkräuter liefern. In den kommenden Wochen werden Sie hier weitere Inhalte finden! Wir wünschen bereits jetzt viel Spass!

Den ganzen Artikel lesen →